Google-Bewertungen sind unglaublich wichtig – mehr als 87 Prozent der Verbraucher vertrauen Online-Bewertungen ebenso sehr wie persönlichen Empfehlungen, und 90 Prozent der Verbraucher lesen Online-Bewertungen, bevor sie ein Unternehmen besuchen. Sie sind nicht nur oft der letzte Funke, der aus einem Suchenden einen Kunden macht, sondern sie haben auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss im Google Suchalgorithmus.
Das bedeutet für Ihr Unternehmen, mehr Aufmerksamkeit im Internet! Gute Bewertungen bei Google My Business, als Gesamtbewertung Ihres Unternehmens und Leistungen, sorgt zudem für eine Steigerung der Sichtbarkeit und Auffindbarkeit auf lokaler Ebene und sorgt langfristig für einen Zuwachs an Webseitenbesuchern. Mittels sogenannten “Rich Snippets” können Sie auf Produktebene sogar Kundenbewertungen im Sterneformat in den Suchergebnissen anzeigen lassen und so auch für bessere Conversions und Umsätze sorgen. Wir zeigen Ihnen hier Sieben Wege auf, wie Sie zu besseren Google-Bewertungen kommen sowie praktische Tipps, wie Sie die Quantität der Bewertungen leicht steigern können.
Bevor wir uns mit der Antwort auf diese Frage beschäftigen, sollten Sie die folgenen Zahlen kennen:
Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, 100 5-Sterne-Kritiken zu erhalten und der Fall ist erledigt. Ihr Bewertungsprofil kontinuierlich mit guten Bewertungen zu aktualisieren ist eine Voraussetzung, sich potenziellen neuen Kunden attraktiv und seriös zu präsentieren. Sie können dies leicht erreichen, indem Sie die Sieben unten aufgeführten Strategien zur Generierung von Rezensionen berücksichtigen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Google-Bewertung zu erhalten, ist zu fragen! Das Einholen von Bewertungen ist oft der direkteste Weg, um sicherzustellen, dass zufriedene Kunden Ihrem Wunsch folgen. Wenn Sie mit einem zufriedenen Kunden telefonieren, bitten Sie ihn, eine Bewertung zu schreiben. So einfach ist das! Testen Sie einmal folgenden Satz im Kundengespräch: “Schön, dass Sie zufrieden waren mit unserer Arbeit. Wenn Sie uns einen großen Gefallen tun wollen, so können Sie uns eine 5 Sterne Bewertung bei Google hinterlassen, damit auch andere Kunden von Ihren Erfahrungen mit uns profitieren können .” Sie werden überrascht sein, wie viele Menschen bereit sind, Ihre gute Erfahrungen über Ihr Unternehmen im Internet zu veröffentlichen, wenn man Sie nur freundlich fragt! Wer nicht fragen möchte, kann auch auf “stummen” Wege den Kunden beispielsweise über eine E-Mail (sofern zugestimmt) oder freundliche Bewertungskarten erreichen. So sehen übrigens die Bewertungskärtchen für unsere ideaApriori ONLINE MAX Kunden aus:
Senden Sie Ihrem Kunden nach erfolgreichem Abschluss eines Auftrags eine E-Mail und bitten Sie ihn, Ihnen eine Google-Bewertung zu hinterlassen. Stellen Sie in Ihrer E-Mail sicher, dass der:
Probieren und testen Sie ruhig nach der richtigen Formulierung und holen Sie sich gegebenenfalls Feedback von Stammkunden oder aus Ihrem Bekanntenkreis – es dauert erfahrungsgemäß einige E-Mail Versionen, ehe Sie die richtige Ansprache zur gewünschten Zielführung erreichen.
Eine weitere einfache Möglichkeit, mehr Google-Bewertungen zu erhalten, besteht darin, einen Bewertungslink zu Ihrer Webseite hinzuzufügen oder einen benutzerdefinierten Bewertungslink zu erstellen. Was ist ein benutzerdefinierter Google-Bewertungslink? Ein benutzerdefinierter Google Bewertungs-Link ist genau das, wonach er klingt – eine individuelle URL, die Sie erstellen können unter mit Hilfe der Ihre Kunden Ihnen eine Rezension hinterlassen können. Wenn jemand auf Ihren benutzerdefinierten Google Bewertungs-Link klickt z.B. https://maps.app.goo.gl/pwKJMYptvm1XwFjT9 für unser Google My Business Profil öffnet sich der Browser auf Ihrem Bildschirm mit folgender Ansicht:
Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Google Bewertungs Links?
Rufen Sie uns gerne an unter 04101 – 85 48 239 oder nehmen Kontakt auf über unsere Kontaktseite – dieser Service ist selbstverständlich vollständig kostenfrei für Sie!
Nur weil ein Kunde Ihnen beim ersten Mal keine Bewertung hinterlässt, heißt das nicht, dass er nie eine hinterlassen wird. Vielleicht haben Sie ihn bei Ihrer ersten Anfrage zu einem schlechten Zeitpunkt erwischt. Oder vielleicht wollte er Ihnen nach den ersten beiden eine Rezension hinterlassen, hat es aber einfach vergessen. Wir empfehlen, zusätzlich zu Ihrem ersten Mal auch noch einmal nachzufassen. Erinnerungen schaden nicht. Aber bedenken Sie: Nicht übertreiben! Manche Kunden werden niemals eine Rezension hinterlassen, egal wie oft Sie danach fragen. Aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht versuchen sollten, aber gehen Sie behutsam vor und erzwingen Sie nichts!
Sie haben also eine schlechte Kritik bekommen. Greifen Sie nicht an, liefern Sie keine Ausreden – übernehmen Sie einfach Verantwortung und sichern Sie zu, dass Sie das Problem beheben werden und fordern Sie dem negativen Renezenten auf, sich mit Ihnen in Kontakt zu setzen. In unserer Arbeit für Kunden erleben wir es immer wieder, dass unsere Kunden eine Ein-Sterne-Review in eine Fünf-Sterne-Review verwandelt haben, nur weil der Kunden sich versteht und gut aufgehoben/behandelt fühlt. Wenn Kunden erleben, dass Sie sie auf Bewertungen reagieren – auch auf schlechte -, ist das Ergebnis in der Regel immer besser als zuvor. Wenn es sich jedoch wirklich um eine falsche Bewertung handelt, melden Sie den Fall auch bei Google. Lesen Sie hierzu auch unseren Fachartikel: Wie soll ich mit schlechten Bewertungen umgehen.
Wir empfehlen immer, auf Online-Bewertungen zu antworten – sowohl auf positive als auch auf negative. Wenn ein Kunde eine positive Bewertung hinterlässt, sagen Sie danke! Wenn ein Kunde eine negative Bewertung hinterlässt, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Googles Algorithmus bevorzugt Unternehmen, die auf Google-Bewertungen antworten.
Online-Rezensionen sind oft ähnlich wie die 20 Uhr Nachrichten am Abend – man hört nur das Schlechte und selten das Gute. Der bei weitem einfachste Weg, eine Google-Bewertung zu erhalten, besteht darin, jedem Kunden, mit dem Sie interagieren, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Wenn ein Kunde
begeistert ist, fühlt er sich eher dazu bewegt, eine Bewertung abzugeben.
Benötigen Sie Hilfe wie Sie an mehr und bessere Bewertungen kommen oder Unterstützung bei der Pflege Ihrer Bewertungen? Rufen Sie uns unter 04101 – 85 48 239 an oder schreiben uns eine Nachricht.